Selbsthilfebasen in Roßleithen
Durch den Ausfall der Telekommunikationsversorgung (Festnetz, Handy, Internet), wird es während eines Blackouts nicht möglich sein, Informationen auf den gewohnten Wegen auszutauschen. Es wird auch erschwert sein, Einsatzorganisationen im Notfall zu kontaktieren. Lokale Anlaufstellen – so genannte Selbsthilfebasen – unterstützen nach Eintreten eines Blackouts die Bevölkerung.
Was können Selbsthilfebasen leisten?
Dezentrale Informations- und Kommunikationsdrehscheibe
Unterstützung bei Selbstorganisation
Organisation von Hilfsmaßnahmen, Unterstützung bei Fragen etc.
Dadurch werden:
Ängste und Panikreaktionen in der Bevölkerung verringert,
Nachbarschaftshilfe und Selbstorganisation gefördert,
die Einsatzorganisationen entlastet und unterstützt,
der Informationsfluss sichergestellt,
sowie eine Grundstruktur und –ordnung aufrechterhalten.
Wo sind die Selbsthilfebasen in Roßleithen?
Die lokalen Anlaufstellen sind ab Eintreten eines flächendeckenden Blackouts an folgenden Standorten aktiv:

Volksschule Roßleithen, Roßleithen 20, 4575 Roßleithen

Gemeindeamt Roßleithen, Pichl 1, 4575 Roßleithen
Details dazu finden Sie auch auf der Homepage des OÖ Zivilschutzverbandes:
Selbsthilfebasen OÖ Zivilschutzverband